Category: EU News

International Space Weather Camp 2022 – jetzt bewerben!

Die Wirkungen von Sonnenstürmen können die technische Infrastruktur auf der Erde negativ beeinflussen und satellitengestützte Systeme empfindlich stören. Daher sind zuverlässige Vorhersagen des Weltraumwetters besonders wichtig. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht für das International Space Weather Camp (ISWC) Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die sich mit den theoretischen Grundlagen der Weltraumwetterforschung sowie deren…
Read more

Neuseeland und Deutschland kooperieren in der Raumfahrt

Die New Zealand Space Agency (NZSA) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) verbindet seit 2018 eine intensive Zusammenarbeit in der Raumfahrtforschung. Nun sind acht gemeinsame Forschungsprojekte aus den Bereichen Kommunikation, Antriebe und Radar gestartet. Das wurde während eines virtuellen Treffens am 3. Februar 2022 bekannt gegeben, an dem seitens der NZSA Paul…
Read more

The European GNSS Service Centre is getting ready for next-gen Galileo services

The EU Agency for the Space Programme (EUSPA) publishes a procurement on the “Evolution of the European GNSS Service Centre (E-GSC) Infrastructure”. To encourage the widest participation possible, the Agency is organizing an industry day to present the details of the call on 15 February 2022 at 10.00. A key link between Galileo and its…
Read more

EIC Horizon Prize on Early Warning for Epidemics: Commission awards €5 million to winning project

EIC Horizon Prize on Early Warning for Epidemics: Commission awards €5 million to winning project admin Thu, 03/02/2022 – 16:08 The winner of the €5 million EIC Horizon Prize on Early Warning for Epidemics is Greece-based project EarlY WArning System for Mosquito-borne Diseases (EYWA). Every year, more than 1 billion people suffer from vector-borne diseases such as malaria,…
Read more

OBSERVER: Copernicus Climate and Atmosphere services provide 2021 climate insights on a global scale

OBSERVER: Copernicus Climate and Atmosphere services provide 2021 climate insights on a global scale knight@spacete… Thu, 03/02/2022 – 11:14 C3S and CAMS find that concentrations of greenhouse gases continued to rise during 2021, with particularly large increases in methane; the last seven years were the warmest reported on record! The Sentinels that are a part…
Read more

Matthias Maurer testet Beton auf der Internationalen Raumstation ISS

Wie verhält sich frisch gegossener Beton in der Schwerelosigkeit? Und wie kann dies zum Umweltschutz auf der Erde beitragen? Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat Anfang Februar 2022 auf der Internationalen Raumstation ISS Antworten auf diese Fragen gesucht. News / Raumfahrt Read More

Galileo SAR delivers best performance since declared operational in December 2016

The Galileo SAR reached new heights with a record-breaking location accuracy performance of 98.12% below 2km. The EU constellation is the biggest contributor to the Cospas-Sarsat MEOSAR system.  The Galileo Search and Rescue Service (SAR) was launched on 15 December 2016 to provide aid to people in distress or imminent danger. The Galileo SAR service…
Read more

Schwerelose Plattentiere – Wie beeinflusst Gravitation genetische Informationen

Normalerweise mögen es Plattentiere schon etwas wärmer. Für die Wissenschaft hat es das einfachste mehrzellige Tier der Welt nach Nordschweden verschlagen – und von dort aus für kurze Zeit in die Schwerelosigkeit. An Bord der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-9 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hoben die Meeresorganismen am 29. Januar 2022 erfolgreich vom Raketenstartplatz…
Read more

Biopflaster aus dem 3D-Drucker

Menschliche Zellen aus dem 3D-Drucker, mit der Hautwunden wie mit einem Heftpflaster abgedeckt werden können – das ist das langfristige Ziel des Experiments Bioprint FirstAid. Im Rahmen der Mission “Cosmic Kiss” hat der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer die Versuchsreihe nun auf der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt. Das mobile Handgerät soll die Wundversorgung auf Weltraummissionen, aber…
Read more

Save the date: EO4GEO Final Conference

The EO4GEO Final Conference, organized by the EO4GEO Alliance, will be held in Brussels and online on the 17-18 May 2022. More information will come soon.   2022, EO4GEO, Events, News Events – NEREUS | NEREUS Read More