Category: EU News

How the EU Space Programme helps address the new challenges of a changing Arctic

Polar regions are faced with emerging challenges. Climate change is affecting the entire globe, but it is especially pronounced at the poles. With an integrated EU Space Programme in place, Europe has the capacity to better understand the challenges the Arctic Circle is confronted with, shape new mitigating policies and develop the necessary tools to…
Read more

OBSERVER: Copernicus in the European Year of Youth

OBSERVER: Copernicus in the European Year of Youth motta@spacetec… Thu, 07/04/2022 – 14:03 Banner: European Year of the Youth To invest in Europe’s future is to invest in Europe’s youth. Embracing this motto, 2022 has been declared the European Year of Youth. This initiative, aligned with the 2019-2027 European Union Youth Strategy and the European…
Read more

Direkter Draht ins Weltall

Eine aufgeregte Spannung herrschte am 6. April 2022 im Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Neustrelitz. 20 Schülerinnen und Schüler kamen zum nunmehr dritten ISS-Call ins DLR_School_Lab. Weitere Jugendliche verfolgten den Funkkontakt per Livestream. Es war so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören, als um 13:48 Uhr ein erstes…
Read more

Erfolgreiche „Mondlandung“ im DLR-Bewegungssimulator

Wie können Astronauten in Zukunft sicher auf dem Mond landen? Um eine erfolgreiche Mondlandung sicherzustellen, ist das reibungslose Zusammenspiel von Pilot und Raumfahrzeug unabdingbar. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) führte gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie ein besonderes Experiment dazu durch: Im Cockpit des „DLR-Robotic Motion Simulator“ testete ESA-Astronaut Roberto Vittori…
Read more

EUSPA celebrates “406Day”, the International Search and Rescue Beacon Day by lifting the veil on new life-saving features.

Beacon Awareness Day (#406Day) is an opportunity to celebrate the amazing work carried out by Search and Rescue teams across the globe that risk their lives daily to save people in distress. It also aims to remind the owners of Search and Rescue beacons of the need to register their beacons and test them regularly.…
Read more

Invitation to CASSINI Matchmaking Kick-off Event on 8 April 2022

Space startup, scaleup or SME working with innovative technology can now join the CASSINI Matchmaking virtual kick-off event on 8 April 2022! You can register here: https://cassini-matchmaking.b2match.io/signup   The launch event will walk you through the matchmaking initiative and show how participating in the programme can kickstart your business.   Whether you are looking for an…
Read more

Space-based solutions set to address some of today’s most pressing challenges

Having received 50 proposals, the first Horizon Europe call is set to turn space technologies like Galileo, EGNOS and Copernicus into innovative applications and solutions. The results of the first Horizon Europe call are in, with the European Union Agency for the Space Programme (EUSPA), who manages the call, receiving 50 proposals. While the proposals…
Read more

Umweltsatellit EnMAP erfolgreich gestartet

Alles begann 2003 mit einem Wettbewerb im so genannten Nationalen Raumfahrtprogramm, den die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ausgeschrieben hatte. Die Aufgabe lautete, ein neuartiges Hyperspektralinstrument und einen dazu passenden Satelliten zu designen, zu bauen und beides – Instrument und Satellit – für seinen mehrjährigen Einsatz unter den harschen Bedingungen des Weltraums zu testen. News /…
Read more

Das europäische Servicemodul ESM

Artemis, altgriechische Göttin der Jagd und des Mondes, ist Namensgeberin für die Raumfahrtmissionen, welche die Menschheit zurück zum Mond und darüber hinaus bringen sollen. Wenn der erste Testflug ohne Crew voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022 starten wird, ist deutsches Know-how mit an Bord: Das in Bremen gebaute European Service Modul (ESM) wird die später von…
Read more

NASA-Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre

Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre, deren Dichte an der Oberfläche nur etwa einem Prozent im Vergleich zur Erde entspricht. Ob es dort in der kargen Landschaft etwas zu hören gibt und ob man in dieser dünnen Atmosphäre überhaupt Klänge aufnehmen kann, war bis vor kurzem unklar. NASA’s Mars-Rover Perseverance brachte mit der Landung…
Read more